
Biomasse

Biomasse
Der ideale Energiespeicher
In unserer Anlage werden zurzeit die Gülle von Rindern und Schweinen, Rindermist, Mais und Sommerzwischenfruchtsilagen eingesetzt. Diese Substrate dienen als Energiespeicher, der durch die Vergärung in der Biogasanlage nutzbar gemacht wird. Durch den Einsatz von Gülle und Mist in der Anlage ergibt sich ein hervorragender CO²-Einspareffekt. Beim Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen, wie zum Beispiel Maissilage, ernten wir von einem Hektar die Energiemenge von bis zu 7.000 l Heizöl-Äquivalent. Die pflanzennutzbaren Nährstoffe aus den Substraten, bleiben bei der Vergärung nahezu vollständig erhalten. Diese werden dann zur Vegetationszeit, meist im Frühjahr, auf den Äckern und Wiesen ausgebracht und so dem Nährstoffkreislauf wieder zugefügt.
